
Wir begleiten Sie bei der Wiederentdeckung Ihrer beruflichen Karriere und reaktivieren Sie dann für den Arbeitsmarkt.
Dabei helfen wir Ihnen, relevante Probleme zu lösen, die zu Rückschlägen in Ihrer beruflichen und individuellen Tätigkeit führen
Dauer: individuell gestaltet.
Einstieg: jederzeit möglich
Unterrichtzeiten: Teil- und Vollzeit möglich
Maßnahmenziel: Vorbereitung Bewerbungsprozess
Vorteile: Sozialpädagogische und arbeitspsychologische Unterstützung, Einzelcoaching...
Fördermöglichkeiten: Aktivierung- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören:
- Arbeitssuchende, Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund, die in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen
- Teilnehmende, bei denen eine Arbeitslosigkeit droht (z.B. Teilnehmende mit auslaufenden Befristungen, Berufsrückkehrer, Selbstständige, Hochschulabsolventen, Auszubildende kurz vor Abschluss ihrer Ausbildung)
- Arbeitssuchende
Arbeitslose (Gruppe der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten) - Langzeitarbeitslose
Inhalte:
Analyse der Berufserfahrung, Fachkenntnisse, Zeugnisse, Allgemeinbildung
Einfluss der familiären Situation, Mobilität, Wohnsituation etc. auf die Stellensuche
Erstellung einer Selbst- und Fremdeinschätzung und Stärken-Schwächen-Analyse
Erstellen eines Kompetenzprofils
Besprechung individueller Motivation und Veränderungsbereitschaft und Definition individueller Ziele
Beratung zu individuellen Problemlagen
Strategien der Stellensuche (Online, Print, Networking, …)
Analyse von Stellenanzeigen
Bewerbungsmanagement der Agentur für Arbeit
Information zu Stellenrecherche via Jobbörse der Agentur für Arbeit
Training telefonischer Anfragen