
Wir begleiten Sie bei der Wiederentdeckung Ihrer beruflichen Karriere und reaktivieren Sie dann für den Arbeitsmarkt.
Dabei helfen wir Ihnen, relevante Probleme zu lösen, die zu Rückschlägen in Ihrer beruflichen und individuellen Tätigkeit führen
Dauer: 160 Stunden (individuell gestaltet)
Einstieg: jederzeit möglich
Unterrichtszeiten: Teilzeit
Maßnahmenziel: Selbstfindung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
Vorteile: Sozialpädagogische und arbeitspsychologische Unterstützung
Fördermöglichkeiten: Aktivierung- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Inhalte:
Belastungen im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit
Finanzielle Sorgen
Stressmanagement / Techniken zur Stressbewältigung
Schaffen einer Tagesstruktur
Bewältigung von Aufgaben, Besuch einer Veranstaltung außer Haus zur Förderung des Selbstbewusstseins
Umgang mit fehlenden Erfolgserlebnissen und Wertschätzung
Isolation verringern und in der Zukunft vermeiden, Besuch einer Veranstaltung
Mit Frustration und Selbstzweifelungehen
Veränderungen im Gesundheitsverhalten wahrnehmen
Entwicklung verschiedener Strategien zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation
Auswirkungen auf Sozialleben, familiäre Beziehungen
Kommunikationstraining und Körpersprache